Zertifizierungen Zertifizierungen von Post Immobilien
Post Immobilien ist nach den etablierten Normen für Qualitätsmanagement, Umweltmanagement und das Management von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zertifiziert.
Zertifikate (4)
-
Qualitätsmanagement (nach ISO 9001)
Qualitätspolitik
Qualität verstehen wir als Übereinstimmung der festgelegten und vorausgesetzten internen und externen Anforderungen an unsere Leistungen, unter Berücksichtigung der branchenüblichen und kundenspezifischen Normen, dem Stand der Technik sowie den gesetzlichen und konzerninternen Vorschriften. Wir gewährleisten eine durchgehende Sicherstellung und laufende Verbesserung unserer Qualität in allen Dienstleistungsphasen und über alle Stufen unseres Unternehmens.
Für unsere Kunden und Lieferanten sind wir ein verlässlicher Partner. Wir ziehen sie ganzheitlich in die Leistungserstellung mit ein und kommunizieren transparent.
Uns und unsere Mitarbeitenden entwickeln wir durch stete Weiterbildung und aktive Förderung. Wir fordern unternehmerisches Denken und ein hohes Mass an Eigenverantwortung.
-
Umweltmanagement (nach ISO 14001)
Umweltpolitik
Post Immobilien Management und Services AG verpflichtet sich, die Gebäude der Post bezüglich Energie- und Ressourceneffizienz fortlaufend zu optimieren.
Wir reduzieren dabei die Energiekosten (Wärme, Kälte, Strom und Wasser) und steigern die CO2‑Effizienz. Wir bauen den Bezug von erneuerbaren Energien aus und fördern den Ausstieg aus der fossilen Wärmeerzeugung.
Unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitskriterien Ökologie, Ökonomie und Soziales transformieren wir unsere Gebäude für die Zukunft. Dies beinhaltet die Energieeffizienz, Kreislauffähigkeit und einen minimalen Einsatz an Primärrohstoffen.
Neubauten werden nach dem DGNB-Standard Schweiz errichtet und zertifiziert. Dazu stellt das Unternehmen die erforderlichen Ressourcen und Informationen zur Verfügung.
Wir betreiben unseren Auftrag mit nachhaltigen und möglichst umwelt- und energieschonenden Produkten und Dienstleistungen. Dabei halten wir selbstverständlich die rechtlichen Vorgaben ein oder übertreffen sie sogar.
-
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (nach ISO 45001)
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (AS/GS) - Politik
Wir haben eine AS/GS-Politik nach der Norm ISO 45001 erstellt, setzen sie um und erhalten sie aufrecht. Die AS/GS-Politik wird mit der Sicherheitsorganisation und den Mitarbeitenden vereinbart. Sie wird jährlich bezüglich Aktualität, Eignung und Relevanz überprüft.
Die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit kommt bei Post Immobilien vor anderen Unternehmenszielen und ist integriert in alle Betriebsabläufe (mittels AS/GS-Managementsystem).
Sichere und mitarbeitergerechte Arbeitsumgebungen
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind für uns Führungsgrundsätze. Durch die Schaffung und Erhalt sicherer, arbeits- und gesundheitsfördernden Arbeitsumgebungen, tragen wir zum Fortbestand und Erfolg unseres Unternehmens bei.
Verantwortliches Handeln
Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller Gesetze und Vorgaben zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Zur Verhütung von Unfällen, Berufserkrankungen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren verfügen wir über die geeignete Organisation und die erforderlichen Mittel.
Wir stehen zu unserer Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Kunden, Auftragnehmern und Besuchern.
-
Prädikat UND
Vereinbarkeit und Gleichstellung
Das «Prädikat UND» der gleichnamigen Fachstelle zeichnet Organisationen aus, welche sich für Gleichstellung und Vereinbarkeit einsetzen. 2017 hat die Post Immobilien Management und Services AG zum ersten Mal die Auszeichnung erhalten. Die Re-Zertifizierung im Sommer 2021 zeigt, dass IMS aktiv Strukturen und Rahmenbedingungen schafft, welche die Vereinbarkeit und Gleichstellung fördern.
Die Post Immobilien Management und Services AG setzt sich auch weiterhin aktiv dafür ein, Rahmenbedingungen zu schaffen, die es Mitarbeitenden ermöglichen, ihre verschiedenen Lebensinhalte mit dem Beruf zu vereinen.