Geräte

Geräte Diverse Geräte für einen smarten Service

Das sind die Geräte, mit denen Störungen, Ereignisse oder Servicebedarf schnell und einfach gemeldet werden können.

LoRaWAN

Die batteriebetriebenen Button Boards und Sensoren sind an das sogenannte LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) angeschlossen, wodurch die Integration einfach und unabhängig von der bestehenden IT-Infrastruktur erfolgt. Dank dieser Verbindung kann auf einen Eingriff ins IT-Netzwerk verzichtet werden (WLAN), was jede Security-Abteilung freut und eine rasche Umsetzung ermöglicht. Die LoRaWAN-Konnektivität zwischen den Geräten und der Service-on-Demand-Plattform wird durch die Swisscom AG sichergestellt. Das LPN (Low Power Network) der Swisscom bietet eine sehr hohe, schweizweite Abdeckung.

API-Schnittstelle

Durch die Möglichkeit der Anbindung an eigene Systeme und bestehende Software kann die digitale Lösung an diversen Orten eingesetzt werden.

Und so einfach funktioniert Service on Demand

Die Service-on-Demand-Geräte können an beliebig vielen Orten und Apparaten angebracht werden, um Störungen, Ereignisse oder Servicebedarf schnell und einfach zu melden.

Entdecken Sie jetzt die vielen Einsatzmöglichkeiten!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt zu Service on Demand