Service on Demand bei der Vebego AG Interview mit Andy Funke, Key Account Manager Vebego AG
Zur bedarfsgerechten Gestaltung des Facility Managements setzt die Vebego AG seit längerem auf die Plattform Service on Demand. So werden beispielsweise in öffentlichen Toiletten Sensoren zur Frequenzmessung eingesetzt oder in Bürogebäuden Buttonboards platziert, damit die Nutzerinnen und Nutzer auf Knopfdruck eine Express- oder Abendreinigung bestellen können.
Herr Funke, Sie setzen in diversen öffentlichen WC-Anlagen Bewegungsmelder ein. Wie nutzen Sie die gewonnenen Daten?
Die eingesetzten Bewegungsmelder liefern uns viertelstündlich die Frequenzen in den WC-Anlagen. Daraus können wir auf den Verschmutzungsgrad der Anlagen schliessen und basierend darauf unsere Reinigungstouren optimieren. Heute reinigen wir nicht mehr nach starren Frequenzen, sondern dann, wenn es notwendig und sinnvoll ist. Bei Erreichung des definierten Schwellenwertes wird das Service- Personal mittels E-Mail benachrichtigt.
Können Sie die Zeitersparnis beziffern, die Sie realisieren konnten?
Unsere Zeitersparnis beträgt aktuell rund 25%, was sehr erfreulich ist. Klar musste sich das Ganze zuerst etwas einpendeln. So konnten wir lernen, wie wir die Touren optimal planen, ohne dass die Qualität darunter leidet. Dies braucht in der Anfangsphase vor allem etwas Mut und Flexibilität. Man möchte ja herausfinden, wo genau die Schmerzgrenze liegt. Der Initialaufwand hat sich aber auf jeden Fall ausbezahlt.
Wie reagieren Ihre Kunden auf den Einsatz von Service on Demand?
Unsere Kunden schätzen unser innovatives Vorgehen und sind begeistert von der neuen Lösung. Wir erfüllen die vereinbarten Qualitätsstandards.in jeder Hinsicht und agieren gleichzeitig resultatorientiert. Dabei verzichten wir auf eine Übererfüllung des Auftrages. Am Ende des Tages profitiert der Kunde von einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis respektive entsprechenden Kostenersparnissen. Dazu sagt niemand «Nein».
Umsetzung
- Personenzähler in öffentlichen Toiletten
- Buttonboards: Reinigung auf Knopfdruck in den Bürogebäuden
 
Kontakt
Wir helfen Ihnen gerne weiter!